Gold, Silber, Diamanten - Retter in der Krise

Warum Gold & Silber nicht nur in der Krise sinnvoll ist !

Physisches Gold oder Silber (also Goldmünzen, Silbermünzen und Barren) sollte man kaufen um sich gegen die Risiken unseres Geld- und Finanzsystems abzusichern oder um in Krisenzeiten seine Zahlungsfähigkeit sowie Vermögen zu erhalten. Sollte der Euro scheitern und unser Papiergeld plötzlich nicht mehr akzeptiert werden z.B. durch einen Währungs- oder Bankencrash, Hyperinflation oder Krieg, dann benötigen wir Krisengeld. Natürlich gibt es einen weiteren enormen Vorteil der sich unabhängig von einer Krisensituation ergibt – die zukünftige Wertsteigerung & weltweite Akzeptanz.

Wo sollte ich am besten Gold & Silber kaufen

Es gibt 2 Varianten um Edelmetall sicher und zu kaufen.

Online – Zum Beispiel bei einem der besten und mehrfach ausgezeichneten Anbietern wie:

 Wieso? Weil es beim Straßenverkauf auch keine 100 prozentige Anonymität gibt. Der Onlinekauf hat wie der Kauf als Tafeleschäft Vor- aber auch Nachteile. 

Kennst du das – dein Handy fragt dich wie du es an einem bestimmten Ort fandest, z.B. wenn du länger in einem Restaurant warst? Fast jedes Handy sendet mit seinen Werkseinstellungen dein Bewegungsprofil an Google wenn du es nicht explizit abgeschaltet hast. Gut das könnte man auch einfach zuhause lassen solange man dann nicht gerade Partner oder Bekannten ein Bild von der neuen Krisenwährung über Whats app sendet. Es geht noch weiter: Goldhändler haben aus Sicherheitsgründen immer eine Überwachungskamera und du weißt nie wie lange die Daten gespeichert werden und auf welchen Servern diese lagern.

In Dörfern und kleineren Städten besteht außerdem die Gefahr dass man erkannt wird oder von jemandem in der Schlange beobachtet, der dann sogar mitbekommt welche Mengen du kaufst. Vielleicht beobachten längst Kriminelle das geschehen von der anderen Straßenseite. Wieso sehe ich eigentlich auf dem Heimweg die ganze Zeit im Rückspiegel das gleiche Auto?  

 Im Grunde gibt es echte Anonymität nur bei einem geheimen Treffen von 2 Personen was aber bei gewissen Beträgen ebenfalls sehr riskant ist.

Apropos Schlange – aufgrund der extremen Nachfrage sind teilweise sehr lange Wartezeiten einzukalkulieren. 

Menschenschlange vor Degussa Goldhandel

Dieses Bild zeigt eine lange Menschenschlange vor der Degussa-Filiale in Köln 

Bildquelle: Twitter

Edelmetalle lieber einfach nach Hause liefern lassen?

warum also Edelmetalle online kaufen?

Nehmen wir als Beispiel einen anderen großen Onlinehändler mit riesiger Artikelauswahl. Die meisten wissen gar nicht, dass dieser auch Edelmetalle verkauft. Du kannst dein Gold oder Silber unbemerkt und bequem von Zuhause aus bestellen, niemand sieht dich dabei. Kommt das Paket dann unauffällig mit dem Standard Paketdienstleister, ist es dazu noch neutral verpackt und der Inhalt könnte ebenso ein neues Buch von Harry Potter wie ein 10 Meter Gartenschlauch sein. Am Ende steht auf dem Bankeinzug sogar noch der unauffällige Rechnungsname wie z.B. „Am*’*n Payments…“ oder „Eb*y.de“. Also so wie immer bei diesen Onlinebestellungen. Die Namen der bestellten Artikel tauchen dort also auch nicht auf. Nun bleiben nur noch die Daten auf den Servern der jeweiligen Plattformen. Ob die Regierung aber jemals diesen Aufwand betreibt, sich die paar Goldkäufe zwischen den Millionen anderen gekauften Artikeln heraus zu filtern? Vielleicht war der Artikel ja auch nur ein Geschenk? 

Perfekt! – besser geht es eigentlich nicht.

Übrigens ist das der enorme Vorteil fast aller hier beworbenen Artikel über den Onlinehandel – all deine Vorsorgemaßnahmen bleiben also jedenfalls im Umfeld anonym.

Gold offline als Tafelgeschäft kaufen

Nun das größte Argument für einen Kauf vor Ort anstelle im Internet sein Gold o.ä. zu kaufen ist unserer Meinung nach das anonyme Tafelgeschäft.

Hier sprechen wir dann von einer kompletten Anonymität was die Datenspuren angeht die man dort hinterlässt. Die Bargeldobergrenze für anonyme Tafelgeschäfte in Deutschland liegt derzeit nur noch bei 2000 €. D.h. wenn du Edelmetalle ohne angaben von Daten anonym gegen Bargeld kaufen möchtest, dann kannst du in einem seriösen Edelmetallhändler für 1999,99 € einkaufen.

Bis auf die genannten Risiken im privaten Umfeld wie oben beschrieben, also Observierung, Verfolgung, Überfall, Mitwisser bei treffen von Bekannten und Verwandten bietet sich diese Form bei geringen Beträgen also an.

Nachteil ist natürlich der erhöhte Aufwand und der etwas gehobene Preis, der bei einem Tafelgeschäft für die Serviceleistungen, Angestellte, laufende Kosten des Verkäufers usw. aufgeschlagen werden muss. Und natürlich der eigene für Fahrtkosten, möglichen mehrfachen Abhebungen bei der Bank (Tagessatz erreicht)

 

die Angst vor dem Goldverbot

Immer wieder hört man Sätze wie „da verhängt der Staat ein Goldverbot und dann?“ Viele Experten aus der Branche sind sich sicher, ein Goldverbot in Deutschland ist nicht sehr wahrscheinlich.

Doch selbst wenn – niemand kann belangt werden wenn er seine Edelmetalle einfach verschenkt hat oder zufällig nicht mehr weiß wo er diese vergraben oder versteckt hat. 

Selbst diejenigen die glauben mit einem offline Goldgeschäft vom Edelmetallhändler mittels Bargeld doch unentdeckt davongekommen zu sein, müssten auf ihren Schätzen sitzen bleiben und die Füße still halten. Denn verkaufen wäre in dieser Zeit jedenfalls offiziell für niemanden möglich. Dann ist die Krise aber schon so weit voran geschritten, dass es bereits Tauschgeschäfte untereinander geben wird, das Gold, Silber oder Diamanten anonym den Besitzer wechselt und damit alle Spuren verwischt werden. Das Goldverbot wird irgendwann natürlich auch wieder aufgehoben, dann kann man seinen Besitz wieder abstoßen falls überhaupt notwendig.

Die Angst ist also unbegründet und neben der plötzlich eintretenden „Golddemenz“ die man dann für einen gewissen Zeitraum entwickelt, gibt es ja immer noch Silber als bessere Krisenwährung.

Gold, Silber, Diamanten oder vielleicht doch Bitcoin?

Gold vs. Bitcoin vs. Silber vs. Diamanten? 

Wenn Geld keine große Rolle spielt oder du Stück für Stück deine Anschaffungen machst dann: 

ja, ja & nochmals jaalle!!!

Nichts ist wertvoller als die Diversifikation – also sich mehrere Standbeine zu schaffen. Je mehr du dein Geld auf verschiedene Währungen und Anlageklassen verteilst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass im kompletten Finanzcrash noch etwas übrig bleibt. 

Zum Thema Bitcoin und Kryptowährungen haben wir hier einen Artikel für Anfänger sowie Fortgeschrittene: https://www.krisenzeugs.de/finanzen-verbessern/kryptowaehrungen-in-der-krise/ 

Gerade jetzt Ende 2020 steht Bitcoin vor einem erneuten Bullenmarkt mit enormen Kurssteigerungen bei denen Renditen von 500-1000% keine Hürde werden sollte.

Invest Gold Silber Bitcoin

Nun aber die Antwort für die Aufteilung der Edelmetalle wie Gold oder Silber in der Krise.

Zunächst ist das etwas abhängig von deinem Geldbeutel – hast du nur kleine Beträge übrig und möchtest dir nur ein wenig Krisenwährung zum tauschen in Notfallsituationen oder etwas fürs Gewissen zuhause haben, dann eignet sich eher Silber. Hier ist der Wertdichte nicht so hoch wie beim Gold und es lässt sich besser in kleine Einheiten teilen. Das hat Vorteile beim Tausch gegen Lebensmittel.

Möchtest du größere Beträge in echtes Geld umwandeln, ein seit tausenden Jahren gültiges und natürlich begrenztes Zahlungsmittel bei gleichzeitig weniger Gewicht im Verhältnis zum Wert, dann kaufe Gold. Das Edelmetall eignet sich im Vergleich zu Silber ein klein wenig  schlechter als Krisenwährung da der Wert pro Stückelung oft zu hoch ist, ein Goldbarren mit 1g liegt derzeit bei ca. 60-70€ und ist schon die kleinste Einheit bei den Barren. Als Münze ist die kleinste Einheit die 1/10 oz Goldmünze (oz = Unze) mit knapp 200€ Wert.

Gold ist also eher ein langfristiger Geldspeicher um den Wert seines Vermögens zu sichern und zu erhalten.

Wir empfehlen wie die meisten Experten immer eine Mischung von Gold und Silber. Als Neueinsteiger eignen sich z.B. die 100 x 1g Silberbarren oder kleinere Gebinde. 

Auch weltweit bekannte 1 Unzen Silbermünzen wie der American Eagle, der Wiener Philharmoniker, Maple Leaf oder die Känguru Silbermünze sind mit ca. 20-25 € eine gute Tauschgröße und sollten in keinem Bestand fehlen.

Für Neulinge und Kleinanleger eignen sich z.B. auch die 1g Silberbarren mit einem Feingehalt von 999 oder der 1g Platinbarren mit 999,5 Feingehalt * in der Motivbox. 

Edelmetalle wie Platin oder Palladium eignen sich eher als Langzeitinvestment oder Vermögenssicherung und weniger als Notwährung.

Die Bekanntheit und damit Akzeptanz ist im Schnitt der Bevölkerung ist einfach geringer als bei Gold und Silber. 

Eignen sich auch Diamanten?

Auch Diamanten sind ein sehr guter Wertspeicher mit hoher Wertdichte.

Hier hast du mit einem 0,25 Karat Brillianten, einem sogenannten Kleinstkaräter gleich zwischen 600 und 800 € Wert. 

Der Wert eines Diamanten setzt sich anders als bei den Edelmetallen oder Bitcoin aus den 4 C als Qualitätskriterien zusammen.

Das wären:

  • Carat (Gewicht)
  • Clarity (Reinheit)
  • Cut (Schliff)
  • Color  (Farbe)

1 Karat entspricht exakt 0,2 Gramm, wer sich tiefer dafür interessiert findet alle Informationen und Beispiele unter dem Link bei Diamanten kaufen.

Wo kann ich Diamanten online kaufen?

Bei Diamanten ist es wegen der Echtheit und möglichen Fälschungen für den nicht-Experten genau so wichtig wie bei Edelmetallen diese nur von seriösen und geprüften Händlern zu kaufen. Man braucht nicht unbedingt Erfahrung oder Wissen bei Diamantenkauf, wenn man alle Unterlagen und Rechnung mit aufbewahrt um später zu wissen was man Besitzt und was es Wert ist. 

<