Was sind schon ein paar Euro im Monat...
…oder gar tausende € im Jahr? senke jetzt deine Fixkosten!
Oft unterschätzt aber doch so effektiv – den Gas- oder Stromanbieter zu wechseln kommt deinem Geldbeutel sehr zu gute und entlastet dich Monat für Monat finanziell. Es kostet dich wenige Klicks aber bringt viele Euro.
Clevere Krisenvorsorge ist, wenn du als erstes deine monatlichen Verbindlichkeiten so weit es geht reduzierst.
Aktuell befinden wir uns wegen der Coronakrise in der lange vorausgesagten Krise mit drohendem Finanzcrash den u.a. Finanzwirt Dr. Markus Krall oder Marc Friedrich vorausgesagt hatten. Es ist nun kurz vor dem Bankencrash sowie Eurokollaps von sehr hoher Bedeutung jeden freien Euro in sinnvolle Ausrüstung, alternative Währungen wie Bitcoin oder Wertspeicher wie Edelmetalle zu investieren. Jederzeit kann ein neues Virus, der Krieg näher kommen oder die Maßnahmen werden wieder verschärft. Dann kann es auch schon zu Spät sein und die Spirale geht abwärts.
Warte nicht zu lang oder auf noch bessere Angebote – kannst du aktuell schon etwas sparen? Dann stelle jetzt deine Verträge um. Je nach Verbrauch und Vorvertrag schwankt natürlich die Ersparnis, aber bei einem durchschnittlichen Energieverbrauch z.B. beim Strom von 3000 kWh (ca.2-3 Personen) können es aktuell schnell 50-200 € und mehr jeden Monat sein.
Alle die kleinen Optimierungen in deinen Fixkosten können sich zu einer stattlichen Summe addieren und lassen sich am einfachsten umsetzen. In der bald drohenden Notsituation mit Kurzarbeitergeld und möglichem Jobverlust kannst du so dein Kapital länger schützen. Am Ende können wenige Euro entscheiden, ob du Verbindlichkeiten wie Immobilienkredite oder deine Miete zahlen kannst. Schaue dir deshalb unbedingt noch unseren Beitrag zu Krediten in der Krise und Umschuldung an.
Wer will schon in einer ohnehin schon schlechten Situation auch noch sein Dach über dem Kopf verlieren oder sein mühsam aufgebautes krisenfestes Zuhause abgeben?

Es kostet dich vielleicht nur 10 Minuten...
…aber die laufenden Kosten zu senken bringt 365 Tage Ersparnis und ist der erste wichtige Schritt zur cleveren Vorsorge.
Nicht nur Dr. Markus Krall, der Jahrelang Banken beraten und deren Riskomanagementsysteme mitentwickelt hat, prognostiziert einen kommenden Finanzcrash. Ich glaube du wärst nicht hier, wenn deine Nase dir nicht gezeigt hätte dass etwas in der Luft liegt, etwas nicht stimmt… Es gibt bereits deutliche Zeichen in der Wirtschaft und Finanzpolitik besser schnellstens seine Schäfchen ins trockene zu bringen.
Auch Bestsellerautor und Vermögensberater Marc Friedrich, von der Friedrich&Weick Vermögenssicherung spricht das Thema in vielen Videos und Beiträgen knallhart an. Er hat den Staatsbankrott in Argentinien miterlebt. Dort ist die Situation von einem Tag auf den anderen gekippt.
Wir hoffen jedenfalls für Dich, dass dir noch ein bisschen Zeit bleibt, deine laufenden Kosten schnellstens zu optimieren & dauerhaft zu senken.
› ein 1 Personenhaushalt verbraucht im Schnitt 2000 kWh
› ein 2 Personenhaushalt verbraucht im Schnitt 3500 kWh
› ein 3 Personenhaushalt verbraucht im Schnitt 4250 kWh
› ein 4 Personenhaushalt verbraucht im Schnitt 5000 kWh
› ein 1 Personenhaushalt verbraucht im Schnitt 3800 kWh
› eine 50 qm Wohnung verbraucht im Schnitt 5000 kWh
› eine 100 qm Wohnung verbraucht im Schnitt 12000 kWh
› eine 150 qm Wohnung verbraucht im Schnitt 18000 kWh
› ein Einfamilienhaus verbraucht im Schnitt 35000 kWh
Der Check 24 Vergleichsrechner ist sogar so intelligent, dass er aufgrund deiner Postleitzahl die Tarife deiner örtlichen Energieversorger kennt, weshalb er in Verbindung mit deinem eingegebenen Verbrauch sofort fast genau deine Ersparnis errechnen kann. Probiere es einfach aus – es kostet dich nur ein paar Klicks…
Brauche ich Ökostrom oder Ökogas?

Es soll Leute geben, die daran glauben es fließt grüner Strom in ihren Leitungen wenn Sie einen Ökostromtarif haben. Vorab sei schon einmal gesagt, dass weder grüner Strom, noch ein anderes Gas durch die Leitungen fließt wenn man seinen Tarif umstellt.
Fakt ist, bis zu deiner Entnahmestelle fließt durch alle Leitungen das selbe Gas und der selbe Strom. Durch die Ökotarife wird aber ein Teil des Geldes meist in regenerative Energien und deren Forschung investiert was an sich kein Nachteil ist. Negativ ist eher die durch unsere Energiepolitik schlecht geplante Energiewende nicht die Ökotarife. Die völlig kopflos vorangetriebene Energiewende verursacht, dass Deutschland schon mehrfach vor einem Blackout stand und dieser auch immer wahrscheinlicher wird. Unsere energiepolitischen Probleme lösen sich also nicht mit den Geldern der braven Öko-Energieverbraucher. Hier wird leider genau so viel Schwindel betrieben wie bei den Biolebensmitteln – Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Es lohnt sich aber zu vergleichen und neben einem günstigeren Tarif mit einem extra Ökotarif noch etwas für die Umwelt zu tun.
Erst Kosten senken - dann Vermögen aufbauen und sichern
Der enorme Vorteil von dem Portal Check24 (bzw. deren Schwester Tarifcheck) ist, dass du mit einmaliger Eingabe deiner Stammdaten gleich mehrere Bereiche vergleichen kannst. Mit Vermögensbremsen wie Kreditvergleichen, beim DSL-Vetrag oder der Kfz-Versicherung lässt sich nämlich auch bares Geld sparen. Dazu musst du dich Glücklicherweise nicht tausendmal neu anmelden und ständig Daten neu eingeben. Damit hast du ein mächtiges Werkzeug um als erstes deine Kosten zu optimieren, deine Ausgaben zu senken und rechtzeitig vor der Krise mehr vermögen aufzubauen.
Verträge optimieren - Fixkosten senken
Datenversorgung - mehr Internet für weniger Geld
Auch ein DSL Anbietervergleich kann sich mächtig lohnen – die Geschwindigkeiten und Tarife beim Internet entwickeln sich ständig weiter. Mittlerweile bekommst du sogar noch Fernsehen dazu. Teilweise bekommst du sofort einen Bonus und kannst dir sogar das Geld für den Antennenanschluss sparen! Niemand wird dir etwas schenken oder dir sagen wenn es für das gleiche Geld einen besseren Vertrag gibt. Wie wäre es bis zu 650€ jährlich mehr übrig zu haben?
Du solltest deshalb gleich eine Bestandsaufnahme deiner Verträge machen und prüfen, ob es bereits etwas besseres für dein Geld gibt.
So hast du wieder mehr Mittel übrig um in andere Assets zu investieren, Aktien im Crash zu kaufen oder den Euro in eine sichere Fremdwährung zu tauschen.
Auto oder Motorrad? Hier holst du dir den letzten Euro mit besseren Vertägen
Dass ein Fahrzeug ein sogenanntes Groschengrab ist wusstest du sicher. Gerade jetzt in der Coronakrise stehe viele Fahrzeuge und werden kaum bewegt. Die Versicherung kassieren trotzdem die volle Gebühr.
Unabhängig von Krise oder nicht, solltest du regelmäßig schauen, ob es für dein Auto oder dein Motorrad nicht noch eine günstigere Versicherung gibt. Verträge werden immer wieder überarbeitet und meist kommst du mit einem neuen nicht nur günstiger sondern auch vom Umfang gleich besser.