
Kryptowährungen in der Krise
Warum Kryptowährungen / Crypto in der Krise?
Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) sind für viele noch Neuland, da diese Technologie bisher mehr oder weniger nur Insidern und Computerfreaks bekannt war. Dabei gibt es die Mutter aller Crypto’s – den Bitcoin immerhin schon seit 2008. Durch ständige Verbesserungen am Code und immer größere Akzeptanz vieler Großinvestoren sowie der breiten Masse der Gesellschaft rutscht das neue digitale Geld auch immer mehr in den Fokus der Mainstreammedien. Nicht zuletzt auch wegen den Aufregenden Kursbewegungen und der enormen Wertsteigerung in den letzten 14 Jahren.
Immer mehr Menschen setzen auf das „digitale Gold“ wie der Bitcoin oft genannt wird. Nach vielen unbegründeten Fakenews durch die Medien, was den Kurs oder die Angreifbarkeit angeht, oder gar Mythen, dass der Staat einfach Bitcoin verbieten könne, wird diese solide und zukunftsfähige Technik auch mehr und mehr positiv in den Medien dargestellt. Es wird sogar immer öfter und richtigerweise von Bitcoin als Krisenwährung gesprochen.
Doch warum?
Fakt ist, dass digitales Geld unser bisheriges Geldsystem in Zukunft ablösen wird. Es wird zentral ausgegeben und kann beliebig oft vermehrt werden. Kryptowährungen sind leichter zu transportieren als Gold oder Silber und damit von überall auf der Welt zu benutzen. Du kannst Sie im Kopf, auf einem Blatt Papier (Paperwallet), deinem Handy, einem Hardwarewallet wie der Bitbox02 (Entwickelt in der Schweiz) oder dem Ledger mitnehmen. Lässt du Sie auf der jeweiligen Börse liegen, verhält es sich ähnlich wie bei deiner Bank und du brauchst nur deine Login-Daten um von überall auf der Welt an deine Werte zu kommen.
Doch der größte Vorteil von Kryptowährungen wie dem Bitcoin ist die Dezentralität.
Die Blockchain auf denen die Transaktionen gespeichert sind ist wie eine Art Kassenbuch welches tausendfach als Kopie in der Welt verteilt ist und eine Änderung der Bestände immer von mehr als 50% aller Besitzer genehmigt/geprüft werden muss.
Sind alle Kassenbücher in einem Land weg oder werden manipuliert, merkt das der restliche Teil und gibt die Änderung nicht frei.
Ein weiterer Vorteil ist z.B. bei einem Stromausfall, dass Bitcoin immer weiter läuft. Es müssen nur mindestens 2 sog. Nodes weltweit am Laufen bleiben damit die Blockchain und damit Bitcoin weiter funktioniert. Selbst ein Blackout kann also dem BTC nichts anhaben.
Mittlerweile kann die Blockchain sogar per Satellit (und damit praktisch ohne die Infrastruktur unseres regulären Internets an Land) übertragen werden.
Die aktuelle Situation in der Ukrainekrise zeigt, wie schnell Konten im FIAT-Geldsystem gesperrt und Guthaben eingefroren werden können.
So zuletzt gesehen in Russland.
Die ist möglich, da hier eine Drittpartei, also die Bank über deine Guthaben verfügt.
Mit dezentralen Cryptowährungen wie dem Bitcoin ist dies nicht möglich. Nebenbei ist der BTC ein Deflationäres Asset, also das Gegenteil von dem Inflationären Geld wie Euro oder Dollar der täglich an Wert verliert. Möglich ist das durch ständige Geldmengenausweitung in Form von drucken neuen Geldes. Hier hat Bitcoin den großen Vorteil, dass er wie das weltweite Goldvorkommen begrenzt ist. Bitcoin ist nicht wie Gold physisch sondern Mathematisch begrenzt. Die maximale Stückzahl ist auf 21 Mio. begrenzt was ihn bei steigender Nachfrage immer rarer macht.

Wo kann ich Bitcoin & andere Kryptowährungen sicher kaufen?
Bitcoin & Ethereum kaufen mit der Bison App
Absolut empfehlenswert für Einsteiger oder Profis und entwickelt von der Börse Stuttgart ist die Bison App.
Ursprünglich als leicht zu bedienende Handy-App ist die Bison App nun mittlerweile auch als Desktopversion verfügbar.
Sehr hervorzuheben sind neben der absolut einfachen Bedienung die Sparplanfunktion, mit der du automatisch z.B. jeden Monat einen kleinen Betrag Cryptos kaufen kannst, sowie die Tradingfunktion.
Wenn du 15 Euro in Bitcoin gratis möchtest und die wohl bekannteste Crypto-App Bison einfach einmal testen willst, dann kannst du (unter den aktuellen Teilnahmebedinungen des Freunde werben Freunde Programms) folgenden Link benutzen:
hier kostenlos bei der Bison App registrieren und 15 € geschenkt bekommen
Alternativ kannst du die Bison App aus dem Applestore oder Google Playstore laden und gleich am Anfang folgenden „Referal Code“ für die Bison App eingeben um deine 15 € gratis Bitcoin zu bekommen:

Mit dem Demomodus der Bison App ohne Risiko testen
Wer sich nicht gleich an einen Kauf von Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. heran traut, der kann mit Demomodus der Bison App ohne Risiko den Kauf und Verkauf von von Kryptowährungen testen.
Dafür stehen jedem Konto fiktive 50.000 € Spielgeld zur Verfügung. Damit kauft man dann virtuell eine Kryptowährung bei Bison und schaut wie sich die Preise entwickeln und ob man gewinne macht oder Verluste.
Wer hart bleibt und nicht bei jeder Preisschwankung gleich verkauft sondern seine Cryptos hält, dem sei garantiert dass er nach ca. 4 Jahren immer Gewinne macht. Das ist eine lange Zeit, nichts zum schnell reich werden, doch Experten haben genau dies herausgefunden.
Egal bei welchem Kurs du also Bitcoin kaufst, nach minimum 4 Jahren Haltezeit, im Crypto-jargon das sog. „hodeln“ bist du mit deinem Portfolio immer im Plus.
Also was hält dich noch davon ab der Inflation, Bankenpleiten oder Enteignung zu entgehen und deinen ersten Coin zu kaufen?

Mit dem Sparplan der Bison App automatisch in Cryptos sparen
Du möchtest dein Geld vor der ständigen Entwertung durch die Inflation schützen oder zahlst bereits Negativzinsen auf deinem Konto?
Dann ist neben dem Erwerb von Edelmetallen ein Bitcoin Sparplan (oder andere Cryptowährungen) der perfekte Inflations- und Vermögensschutz.
Du kannst beim Sparplan der Bison App den Betrag, das Intervall sowie das Datum der Ausführung einstellen und bist damit voll flexibel.
Weiterhin profitierst du damit vom sogenannten Cost Average Effekt – dem Durchschnittspreis Effekt.
Du kannst sogar mehrere Sparpläne mit verschiedenen Coins oder Einstellungen anlegen.
Update vom 11.04.22: Bison schenkt dir bis zu 35 € in Bitcoin wenn du einen Sparplan anlegst.
Nach der Registrierung mit unserem Code/Link sind das insgesamt schon ganze 50 €.

Bitcoin & Ethereum kaufen bei deutschlands ältestem Bitcoin-Marktplatz
Als Neuling in der Kryptowelt fragst du dich also nun: Wie kann ich Bitcoin kaufen und wo mache ich das am besten?
Wenn du neu in die Welt der digitalen Währungen einsteigen willst, einfachste Bedienung und eine deutsche Seite mit deutschem Support möchtest, dann empfehlen wir dir den ältesten deutschen Bitcoin-Marktplatz in Europa – Bitcoin.de.
Dort kannst du bereits ab einem Mindestbetrag von 60 € dein Stück Bitcoin oder Etherum (sowie weitere Cryptos) kaufen und verkaufen. Die Registrierung ist völlig kostenlos und hast auch keine laufenden kosten oder Gebühren, außer beim Kauf oder Verkauf (dann fällt wie auf jeder Börse eine kleine Marktplatzgebühr von 0,4-0,5% an).
Du musst im Prinzip auch nicht verstehen was eine Blockchain ist oder wie der Bitcoin-mining funktioniert, denn es ist bei Bitcoin.de so einfach und sicher wie sich bei Ebay anzumelden eine Unterhose zu kaufen.
Alle weiteren Vorteile siehst du sofort und kompakt auf der Startseite beschrieben.
Ganz neu ist jetzt auch die passende App von Bitcoin.de (kostenlos) mit der du superleicht von deinem Smartphone aus kaufen, verkaufen und traden kannst.
Du findest den Downloadlink zur App nach der Registrierung auf der Seite von Bitcoin.de, dort kannst du dein Handy mit wenigen Klicks per QR-Code verbinden.
Ich kann mir doch gar keinen Bitcoin leisten, der Kurs ist viel zu teuer...
… das ist der Irrglaube Nr.1 der meisten Neueinsteiger.
Ein Bitcoin kann bis zur 8. Stelle hinter dem Komma geteilt werden.
Also auf 0,00000001 BTC. Man kann sich das also vorstellen wie unser derzeitiger Euro aus 100 Cent besteht, nur ist die Trennung noch feiner. Bei Bitcoin nennen sich die „Cent“ dann Satoshi – wie der Erfinder dieser genialen Währung.
Wenn du dir also keinen Ganzen Bitcoin leisten kannst (wie bei dem aktuellen Kurs wohl der Großteil), dann kaufst du nur so einen großen Anteil wie du dir umgerechnet in Euro leisten willst.
Tipp: Du kannst auch wie bei einem Aktienfond oder ETF-Sparplan monatlich wiederholt einen kleinen Betrag anlegen und so Stück für Stück dein Portfolio aufstocken. Durch den sogenannten Cost Average Effekt also einem Durchschnittskaufpreis, sind Kursschwankungen dann weniger relevant. Das geht am einfachsten automatisch mit dem Sparplan der Bison App oder manuell bei den anderen Börsen, Marktplätzen & Exchanges.
Im folgenden Bild ein Beispiel für den fiktiven Bitcoinkauf für 100€ bei einem Kurs von z.B. 10.000 auf Bitcoin.de:
Natürlich verhält sich das beim Verkauf genau so. Du kannst also jederzeit alles oder auch nur einen kleinen Teil deines krisensicheren Vermögens wieder verkaufen.
Sogar um die Restkaufanfrage kümmert sich bitcoin.de automatisch. Wenn du also z.B. 0,05 BTC verkaufen willst und jemand kauft davon nur 0,025 BTC dann werden die restlichen 0,025 BTC automatisch wieder solange angeboten, bis die kompletten 0,05 Bitcoin zu deinem gewünschten Kurs verkauft wurden. Einfacher geht es kaum.

Kryprowährungen incl. Altcoins kaufen mit Binance
Eine alternative mit über 100 verschiedenen Kryprowährungen – Binance. Wie du jetzt Bitccoin kaufen kannst, weißt du also. Aber es gibt wie bei Aktien nicht nur eine Daimler, Allianz oder BASF. Zugang zu alternativen Kryptowährungen (den sogenannten Altcoins) oder sogar Stablecoins (welche immer den gleichen Wert haben, also keine Kursschwankungen) bekommst du bei Binance. Das ist seit 2018 die größte Kryptowährungsbörse (auch Exchange genannt) mit derzeit über 10 Millionen Nutzern. Die Registrierung ist ebenfalls kinderleicht, natürlich kostenlos und die Sprache in Deutsch ist wählbar. Binance ist außerdem mit Abstand die innovativste Exchange im Kryptobereich.
Kaufen kann man mittlerweile bequem per Visa. Du kannst aber z.B. auch deine Bitcoin von Bitcoin.de zu Binance senden und dort in andere Coins tauschen.
Besonders zu empfehlen ist der Binance eigene Coin namens BNB – dieser ist zu sehen wie eine Aktie und hat in den letzten Jahren extreme Kurszuwächse erhalten. Nicht zuletzt wegen den ständigen Innovationen des Binance Teams.
Der große Vorteil am Besitz einiger BNB Coin’s ist allerdings, dass du neben dem Kursgewinn auch noch anteilig andere Kryptowährungen ähnlich einer Dividende bekommst. Das ist zwar nicht viel aber du kannst die Kleinstmengen auch per Knopfdruck wieder in BNB oder Bitcoins umwandeln – genial!
Wie teuer ist ein Bitcoin (BTC)?
Der Preis für einen Bitcoin schwankt natürlich ähnlich wie die Preise am Aktienmarkt und kann von Börse zu Börse minimal abweichen. Wenn du wissen willst wie teuer ein Bitcoin (BTC) ist, haben wir hier den Bitcoinkurs immer aktuell eingebunden.
aktuelle Kurse: