Welche sind die besten Langzeitlebensmittel aus dem Supermarkt
Wozu überhaupt Langzeitlebensmittel
Die letzten Jahre und Ereignisse haben es gezeigt, die aktuellen Prognosen deuten es an – Lieferketten und produzierende Betriebe können durch kleinste Störungen sofort zum Stillstand kommen. Durch Szenarien wie Stromausfälle oder länger dauernde Lieferengpässe kann der Vorrat an Lebensmitteln zuhause schnell dem Ende zugehen. In der modernen Welt lebt vieles von der Hand in den Mund (just in time) und dinge wie Haltbar machen oder ein Vorratslager anlegen sind meist in Vergessenheit geraten.
Was passiert wenn mitten im Winter plötzlich kein Nachschub mehr kommt, die Regale im Supermarkt leer sind und auch Restaurants und der Imbiss um die Ecke leergekauft sind? Was ist wenn der gut gefüllte Kühl- oder Gefrierschrank im Blackout langsam anfängt zu tropfen und der Inhalt verdirbt?
Was ist in den Schränken dann noch in welcher Menge zu finden und kann man sich damit überhaupt ernähren bzw. in der Not etwas daraus zubereiten?
Die Frage ist auch, ob man dann seinen Nährwertbedarf überhaupt decken kann und auf Dauer auch keine gesundheitlichen Probleme z.B. durch Vitamin- oder Nährstoffmangel bekommt.

Durch technologischen Fortschritt, Kühlketten, und Supermärkte an jeder Ecke haben wir ein ständiges Gefühl der Sicherheit und damit das Vorsorgen verlernt. Die meisten Menschen unserer jetzigen Zeit kennen nur noch unser perfekte Just-in-Time Prinzip, Nahrung in Hülle und Fülle, ein Überangebot von allem. Ja es gibt teilweise sogar eine Überproduktion an Lebensmitteln und im Supermarkt werden täglich Obst und Gemüse in Massen entsorgt. Ist Zuhause etwas nicht mehr haltbar, wird es lieber weggeworfen und neu gekauft. Wenn man etwas für später plant oder glaubt etwas vorzusorgen, dann kauft man die Produkte einfach als Tiefkühlware.
Doch was passiert im Katastrophenfall mit Szenarien wie Hochwasser, starker Schneefall, einer Pandemie wie aktuell beim Coronavirus, vielleicht sogar ein (Bürger)Krieg oder kriegsartige Zustände. Was ist wenn der Strom für einige Tage ausfällt, der Kühlschrank immer leerer wird und alle Tiefkühlprodukte langsam verderben?
Langzeitlebensmittel und Notverpflegung von Bundeswehr und Co.
Es gibt natürlich auch spezielle Lebensmittel die mit langen Haltbarkeiten und hohe Energiedichte speziell für Krisen und Notfälle entwickelt wurden.
Diese stammen meist aus dem militärischen Bereich oder von Outdoor- und Prepperspezialisten.
Hier sind Mindesthalbarkeitsdaten von 10 -25 Jahren und mehr keine seltenheit. Solche Langzeitlebensmittel funktionieren einfach und sind daher kulinarisch nicht gerade die top performer.
Wer nur Wert auf Funktion legt und nicht gerade ein Sternekoch oder Gourmet ist, der fährt mit Notnahrung wie NRG-5 oder anderer Krisennahrung am besten. Hier bekommt man am meisten Energie und Haltbarkeit bei kleinstem Packmaß für sein Geld.
Einziger Nachteil: ist diese Art der Nahrung nicht Bestandteil des täglichen Speiseplans, sind auch irgendwann selbst 25 Jahre vorbei und man wirft eventuell alles weg.
Besser ist dann ein Wälzlager mit einem Vorrat seiner Lieblingslebensmittel.

welche Langzeitlebensmittel aus dem Supermarkt sind die besten
– Nudeln
– Reis
– Konserven
– Proteinpulver
Wer noch angaben zu Mengen und weitere Tips braucht, der lade sich die Notvorrat Checkliste als Pdf vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) herunter. Dort wird zu einem Vorrat für 10 Tage geraten. Es sind neben empfohlenen Lebensmitteln auch allumfassende Tipps dabei. Diese Notfallvorsorge Checkliste bietet erst einmal einen guten Überblick zu einem guten Grundvorrat. Ausdrucken bitte nicht vergessen.

Leider sind lange haltbare und gut lagerfähige Nahrungsmittel wie Nudeln oder andere Weißmehlprodukte, Dosennahrung oder eingemachtes oft sehr Kohlenhydrat-lastig. Für eine ausgewogene Ernährung brauchst du aber auch zwingend genügend Eiweiß. Dies ist meistens nur in schlechter haltbaren Formen bzw. häufiger in frischen Lebensmitteln zu finden. Eiweißmangel kann zu Unzufriedenheit und Stimmungsschwankungen führen, macht dich müde & unkonzentriert und ist oft verantwortlich für Abgeschlagenhheit. Bei einem schweren Mangel kann es sogar zu Depressionen kommen – alles nichts was du in der Krise brauchst!
Eine gute Ergänzung um körperlich und psychisch fit zu bleiben, sowie weniger Muskelmasse während der Zwangsdiät in der Krise zu verlieren sind z.B. Eiweißpulver. Diese Pulver gibt es in diversen Geschmacksrichtungen und sie sind lange haltbar. Mit geschmacksneutralen Varianten lassen sich deine Gerichte etwas aufpeppen ohne den Geschmack zu beeinflussen oder du trinkst ihn als Shake mit Geschmack in Wasser bzw. Milch einfach nebenbei.
Wir empfehlen hier z.B ein hochwertiges Proteinpulver aus Deutschland wie das ESN Designer Whey Protein * in der 1000g Tüte.
Wenn du dich hier erst einmal langsam heran tasten, deinen Lieblingsgeschmack finden willst, oder einfach kleinere Gebinde möchtest, ist vielleicht erst einmal die Probierbox * z.B. von Mammut mit 10 kleinen Portionsbeuteln a 25g etwas für dich. Inzwischen kann dir das Plus an Eiweiß beim kosten und probieren bis zur Krise schon einmal helfen fitter zu werden.
Übrigens – das nach unserer Meinung beste Lebensmittel mit guter Lagerfähigkeit, gutem Preis/Leistungsverhältnis und bester Verfügbarkeit sind Haferflocken. Falls du Sie nicht sowieso schon in deiner täglicher Ernährung integriert hast, solltest du das auf jeden Fall testen. Wenn es dir schmeckt, hast du mit ein paar Tüten davon schon ein Top Lebensmittel im Lager, welches lange satt macht und ein sehr ausgewogenes Nährwertprofil hat.
welchen Vorteil haben Notvorräte an Langzeitnahrung?
Neben dem Unterschied ob man in einer langanhaltenden Krisensituation verhungert oder durch Unterversorgung schwer erkrankt, gibt es auch bei ausbleibender Krise ein paar weitere Vorteile:
– Sei dein eigener Supermarkt – durch mehr vielfalt zuhause kannst du jederzeit das essen auf was du lust hast und musst nicht erst aus dem Haus oder dich in eine Schlange an der Kasse anstellen
– Preisvorteil: durch Angebote und dem Kauf größerer Mengen sparst du Geld und Transportkosten ( weniger Fahrten zum Einkaufsmarkt)
– spontaner Besuch: ob geplant in guten Zeiten oder ungeplant die Nachbarsfamilie in der Krise – es ist immer genug da
Wer sich gar keinen Kopf machen möchte Abwechslungsreiche Kost mit mindestens 10 Jahren Haltbarkeit sucht, der nimmt solche fertigen Pakete.
Weithalstonnen – ideal für Getreide, Nudeln, Reis, große Mengen sauberes Wasser
Notfallkocher bei Stromausfall, zum Kochen von Wasser & erwärmen von Speisen und Getränken. Inklusive Topf